3 Gedanken zu “Rundum 2014

  1. LETZTER AUFRUF ZUM RUNDUM 2014

    Liebe Pedalisten, Orientalisten, Konditionisten,

    Eure positiven Rückmeldungen und Nachfragen beehren und bewegen uns: Das Rad rollt und lässt sich

    nicht mehr zurückdrehen: Am 20. Juni um 18 Uhr geht’s los! Nach unseren Wegerecherchen und Euren

    Rückfragen kommen hier die wichtigsten Infos:

    Wer fährt mit? – Bisher haben wir ca. 15 feste Anmeldungen. Da wir mit unserer kleinen Rundtour nicht

    viel Aufsehen machen wollen, ist das eine feine Teilnehmerzahl. Wir ermutigen aber die

    Unentschlossenen unter Euch, es doch noch zu wagen! Auch wer es ruhiger angehen lässt, wird es bis

    Sonntagabend sicher schaffen – und ansonsten gibt’s ja auch den Zug. Das Rundum ist schließlich kein

    Radrennen, sondern ein Radreigen – gedacht für jederfrau und jedermann!

    Welches Fahrrad? – Wir empfehlen ein schnelles Tourenrad, da ein Großteil der Strecke Asphalt zu

    fahren ist; aber auch einige Waldwege dürftet ihr passieren. Wer es mit Rennrad wagt, sollte sich auf

    Umwege und Laufstrecken einstellen. Pedelec oder ähnlicher Schnickschnack fährt außer Konkurrenz.

    Welches Equipment? – Da Ihr auf eigene Faust unterwegs seid, bitten wir Euch, für alles Nötige selbst

    zu sorgen: Getränke, Energiezufuhr, Erste-Hilfe-Set, Reparaturzeug, gegebenenfalls

    Übernachtungskram und ganz wichtig: Helm und Licht! – Wie bei allen ähnlichen Unternehmen gilt auch

    hier: Teilnahme auf eigenes Risiko und eigene Gefahr! Mit der Eintragung in die Teilnehmerliste (am

    Start) verzichten die Teilnehmenden auf alle Ansprüche gegenüber den Einladenden. Wir lehnen alle

    Schadenersatzansprüche wegen Schäden an Personen oder Material ausdrücklich ab!

    Welches Kartenmaterial und wo geht’s lang? – Am Ende dieser Zeilen findet Ihr eine Übersichtskarte.

    Sie zeigt den Bereich, in dem sich das Rundum abspielt (ausgenommen Berlin). Wir sind die Posten

    sorgfältig abgefahren und kommen auf ca. 350 Kilometer Strecke – größtenteils auf Radwegen und

    ruhigen Landstraßen. Jeder von Euch wählt natürlich selbst den Weg von Posten zu Posten. Eine

    ausgedruckte Übersicht über die 15 unbesetzten und 2 besetzten Posten werden wir Euch am Start an

    die Hand geben (einschließlich Ortsbeschreibung und Skizze; keine GPS-Koordinaten).

    Wann und wo ist Start? – Wir starten am Freitag, dem 20. Juni 2014, um 18 Uhr in Berlin-Müggelheim

    bei Familie Fenske: Zur Großen Krampe 5, 12559 Berlin (jeweils ca. 8 Radkilometer vom S-Bhf.

    Friedrichshagen oder RE-Bhf. Erkner). Start ist zugleich Ziel – Anreise also auch mit Auto möglich!

    Wo kann ich auftanken? – Bisweilen bietet unser schönes Brandenburg ja doch die ein oder andere

    Einkehrmöglichkeit. Wir haben aber auch zwei besetzte Posten im Programm, an denen es eine

    Kleinigkeit gegen Durst und Hunger geben wird. Ein besetzter Posten bietet zudem die Möglichkeit einer

    romantischen Scheunenübernachtung (ca. 100 Kilometer vom Start entfernt).

    Was noch? – Bitte bringt 15 Postkarten (oder ähnlich wetterfeste, beschriftbare A6-Karten) für die

    unbesetzten Posten mit! Wer mag, kann am Ende der Tour was in den Unkostentopf tun, dann starten wir

    2015 mit einem kleinen Polster für die Versorgung unterwegs.

    Wie anmelden? – Wir freuen uns über jede feste Anmeldung bis zum 15. Juni 2014. Solltet ihr erst

    danach vom Rundum erfahren und gern noch mitfahren wollen, kommt einfach zum Start!

    Rundum in Vorfreude – Robert & Mat

    Anmeldung und Rückfragen: radrundum(at)gmail.com

Hinterlasse einen Kommentar